
Der Heide-Crowd-Tarif bietet Kunden der Stadtwerke die Möglichkeit, mit einer kleinen Spende gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Jetzt erhielt aus diesem Topf erstmals das ASB-Freizeithaus Sausewind 7.243,84 Euro. Damit soll zeitnah der Spielplatz saniert werden, sodass die Kinder im Sausewind wieder sicher und unbeschwert rutschen, wippen und schaukeln können.
Viele kleine Spenden bereiten große Freude
Der Heide-Crowd-Tarif der Stadtwerke ist darauf ausgelegt, gemeinnützigen Projekten unter die Arme zu greifen. Ganz aktuell unter anderem dem ASB-Freizeithaus Sausewind. Alle Kunden, die sich für diesen Tarif entscheiden, zahlen einen zusätzlichen Euro auf den Grundpreis sowie einen Cent pro Kilowattstunde mehr. Das ist ein freiwilliger Beitrag, der für viele Bürgerinnen und Bürger gut tragbar ist und dafür sorgt, dass unterstützenswerte Initiativen finanziellen Rückenwind bekommen. Bei derzeit circa 400 Kunden mit Heide-Crowd-Tarif kommt ein nennenswerter Betrag zusammen, der in regelmäßigen Abständen verteilt werden kann.
Symbolische Scheckübergabe an das Team Sausewind
Das Freizeithaus des Arbeiter-Samariter-Bundes hat Generationen von Kindern in Hagenow tolle Erlebnisse und spannende Projekte ermöglicht. Jetzt aber fehlen Mittel, um auf dem Spielplatz unter anderem die Wippe, Rutsche und Schaukel zu sanieren. Da kommen die 7.243,84 Euro aus dem Topf des Heide-Crowd-Tarifes zur rechten Zeit. Stadtwerke Geschäftsführer Dirk Oertel bedankte sich während der Übergabe für das Engagement der Mitarbeiterinnen und versicherte: „Wir wollen gerne dabei mithelfen, dass diese tolle Arbeit im Sausewind weitergehen kann.“