Die Stadtwerke Hagenow stellen mit Ihrem Netz von 98 km Versorgungs- und Transportleitungen sowie 31 km Hausanschlussleitungen die Trinkwasserversorgung in Hagenow sicher. Das Wasserwerk Steegen hat im Oktober 2002 seinen Betrieb aufgenommen.
Trinkwasser – optimal aufbereitet
Für die Grundwassergewinnung stehen 5 Versorgungsbrunnen in der Wasserfassung Pätow zur Verfügung. Das Wasserwerk arbeitet mit einer zweistufigen Aufbereitung. In der ersten Aufbereitungsstufe wird im Grundwasser gelöstes Eisen und in der zweiten Stufe Mangan reduziert.
Trinkwasser – reichlich vorgehalten
Mitte April 2006 wurde die Druckerhöhungsanlage in der Bahnhofstraße in Betrieb genommen. Die vorhandenen Reinwasserbehälter mit einem Speichervolumen von 2 x 900 m³ des ehemaligen Wasserwerkes wurden saniert und mit einer Reinwasserpumpstation nach dem neusten Stand der Technik ergänzt. Sie hat eine maximale Förderleistung von 400 m³/h. Die Reinwasserspeicher werden in den Nachtstunden über eine separate Leitung vom Wasserwerk Steegen gefüllt. Eine zusätzliche Reinwasserspeicherung sowie die Möglichkeit einer 2. Einspeisung in das Versorgungsgebiet Hagenow leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Versorgungssicherheit für die Trinkwasserversorgung im Versorgungsnetz der Stadtwerke Hagenow GmbH.
Broschüre „Wasser ist gesund“
Die Krankenversicherung Barmer GEK und der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) haben eine Broschüre zum Thema „Wasser ist gesund“ herausgebracht. Inhaltlich werden Themen aufgegriffen wie z. B. gesundheitliche Aspekte zum Wassertrinken, Qualität und Beliebtheit des deutschen Leitungswassers sowie Tipps, wie Verbraucher selbst für Trinkwasserschutz sorgen können.
Gut zu wissen!
Unser Wasserhärtebereich ist „hart“ (18,00 ºdH).
Für weitere Trinkwasserwerte wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.